Logo von iwi-webdesign

REPARIEREN – ODER WEGWERFEN?

Macht dein PC was ER will oder was DU willst?

Herzlich Willkommen

Reparierbar Herisau

Logo von iwi-webdesign
iwi-webdesign

Nächster Termin:

06. Dezember 2025

Logo von iwi-webdesign

Was genau ist die ReparierBar und was ist die Idee dahinter?

Das Reparaturcafe bzw. die ReparierBar ist eine Erfindung aus Holland, es gibt dort schon mehr als 40 Reparaturcafes die alles reparieren. Die ReparierBar stellt einen Raum zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, defekte Gegenstände wie Computer, Notebooks, Drucker zur Reparatur zu bringen oder anderen Personen zu helfen, Gegenstände selbst zu reparieren. Die PC-ReparierBar in Herisau beschränkt sich auf «Informatik Geräte». Es soll auch einen Treffpunkt von Quartier Anwohnern sein, die sich gegenseitig helfen.

Wer sind wir?

Das PC-ReparierBar-Team besteht gegenwärtig aus dem Gründer Stefan Müller und Markus Braunwalder. Die Kultur des „Reparieren statt Wegwerfen“ wächst und macht Mut für eine neue Haltung gegenüber unseren Ressourcen und den Wert der Dinge.

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ gehen wir mit unseren Ressourcen achtsam und schonend um. Gleichzeitig lernen die NutzerInnen vom PC-ReparierBar-Team das Handling und sie können sich gegenseitig austauschen.

Damit wir weiterhin die PC-Reparier-Anlässe anbieten können, sind wir auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Das PC-ReparierBar Team sucht neue motivierte Helfer und Helferinnen, die uns an den kommenden Anlässen unterstützen.

  • Möchtest auch du dich für eine gute Sache einsetzen und die Zukunft der ReparierBar aktiv mitgestalten?
  • Willst du selbst etwas Neues lernen und den Freiwilligen während dem Anlass über die Schulter schauen?
  • Dann melde dich bei uns! Gerne erzählen wir dir mehr über das Projekt. Unterstütze uns mit deinem Knowhow! Wir freuen uns auf dich

Zeitungsbericht vom November 2025:

Logo von iwi-webdesign

>> Zeitungsbericht als PDF

Logo von iwi-webdesign
Logo von iwi-webdesign
Logo von iwi-webdesign

Was reparieren wir?

Wir reparieren fast alles, was ein Stecker hat. Also alles, rund um den Computer, Notebooks, Drucker, Spiel-Consolen, Smartphones usw. (sofern Ersatzteile vorhanden sind).

Wir klonen auch bestehende Harddisks (HD) auf wesentlich schnellere, gleichgrosse oder grössere, Solid-State-Disk (SSD). Damit wird ein etwas älterer Computer, oder Notebook mind. 5x schneller gemacht. Dies mit einer geringen Investition, ab ca. 60.- Fr. PS: Die neue SSD sollte vom Kunden mitgebracht werden.

Repariere dein Computer, Notebook oder … – mit unserer Hilfe selbst!

Tausche dich mit anderen in einer gemütlichen Atmosphäre aus. Du erhältst von unseren Helfern, Tipps und Tricks!

Wir helfen dir bei…

  • Computer-Check auf Viren und Malware.
  • Hilfe & Installationen (z. B. Windows 11, Linux, Mac).
  • Hilfe bei Updates (z. B. Windows 10 und 11, Linux).
  • Behebung von Updates und Treiber Problemen.
  • Klonen von Datenträger und deren Wechsel.
  • Datenrettung, oder Daten sicher löschen (vor Entsorgung).
  • Empfehlungen bei Installationen (neben Windows, mit Linux)
  • Hilfe bei sicherer Löschung von Handys für den Weiterverkauf.
  • Hilfe beim Einrichten eines neuen Computers, Notebooks.
  • Hilfe beim Umbau von Hardware Teilen (bsp. Grafikkarten).
  • Neutrale Kaufberatung für Hardware.
  • Schätzung, von «Alt Geräten», für Verkauf.

Melden Sie sich für eine Reparatur bitte frühzeitig an, damit wir wenn nötig vorgängig Material bestellen können.

 

Achtung! Wir reparieren keine Geräte die noch in Garantie sind. Da ist der Hersteller in der Verantwortung.

Wenn wir etwas nicht reparieren konnten, lag es fast immer daran, dass Ersatzteile fehlten oder dass der Gegenstand nicht reparierbar war. Falls dem so ist, besteht immer noch die Möglichkeit, anderen zu helfen und sich auszutauschen.

Sie können das Gerät dann in die Entsorgungsstelle im gleichen Haus bringen.

 

iwi-webdesign WINDOWS TIPPS UND TRICKS IM RATGEBER iwi-webdesign

  • Wechseln von Windows 10 nach Windows 11
  • Datenübernahme nach Windows 11
  • Windows 11, Microsoft Defender und Browser aktualisieren
  • Festplatten prüfen
  • System-Wiederherstellungspunkte setzen

 

Wann reparieren wir?

jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 14:00 Uhr. Reparatur Annahmeschluss ist jeweils 12:00 Uhr. Falls ein Datum in die Ferien fällt, ist kein Reparatur Tag. Siehe Termin Übersicht.

Kosten?

Da wir mit freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern arbeiten, und du dein Gerät teilweise selber reparierst, ist dies kostenfrei. Kosten für Ersatzteile aus dem WinWin Markt sind selber aufzuwenden (keine Garantie auf die Bauteile).

Wie wird die ReparierBar finanziert?

Die Räumlichkeit der ReparierBar wird vom WinWin Markt freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Wir möchten an dieser Stelle ein grosses Dankeschön aussprechen.

Natürlich hoffen wir, dass uns noch andere Sponsoren unterstützen. Falls jemand Interesse hat, unser Projekt zu unterstützen, soll er sich bitte bei uns melden. Es würde uns sehr freuen!

Finanzierung und Unterstützung?

Wir freuen uns über jede Spende, um unsere Arbeit fortzusetzen und weiterhin kostenlose Reparaturen anbieten zu können. Wir sind immer auf der Suche nach Notebooks, die nicht mehr benötigt werden. Diese werden von uns aufgerüstet und günstig an mittellose Personen abgegeben. Wenn du ein Notebook spenden möchtest, nimm bitte Kontakt mit uns auf.

Aufruf an Firmen

Bitte leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. überlassen Sie uns ihre alte Hardware. Wir holen diese gerne bei ihnen vor Ort ab. Datenschutz ist für uns oberstes Gebot und wird streng eingehalten. Wir entfernen bei Ihnen die Harddisk bei Computer oder Notebook vor ihren Augen. Sie können diese dann selbst entsorgen, oder uns überlassen. Die Harddisks werden dann durch 7-faches überschreiben gelöscht. Nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Die Computer werden von unserem Team aufbereitet und gelangen dann in den Verkauf des WinWin Marktes.

Wo reparieren wir?

Jeweils im Dachboden des WinWin-Markt, Cilanderstrasse 17, 9100 Herisau (Foto Eingang)

Link zu Google Maps

Logo von iwi-webdesign
Logo von iwi-webdesign
Logo von iwi-webdesign
Logo von iwi-webdesign